WhatsApp Image 2025-03-31 at 10.24.56
|
Johannes Erling
Der einmillionste Baum zur Aufforstung des Rüthener Stadtwaldes ist eine Stileiche. Nach Trockenheit und Borkenkäferbefall wurden besonders Fichten großflächig vernichtet. Für die Nachpflanzung wurden trockenresistente Laubhölzer genommen.
SPD Stadtverband
|
Renate Heidmann
Protokoll zur Mitgliederversammlung des SPD OV Rüthen  am 26.01.2025, 09:30 Uhr,  in der ‚Gänsewirtschaft’, Hubertusstr. 6, 59602 Rüthen Anwesend: siehe Teilnehmerliste  Die Mitgliederversammlung begann mit einem gemeinsamen Frühstück. Top 1 Begrüßung und Eröffnung durch den 1.Vorsitzenden Sven Bartzsch-Erling. Top 2...
HAUSHALTSrede 2025
|
Johannes Erling
Sehr geehrter Herr BM Weiken, meine Damen und Herren. Die SPD Fraktion erwartet ein politisch turbulentes Jahr. Der Haushalt wurde vom Kämmerer Herrn Becker eingebracht. Dieser wurde in der Fraktion mit Kämmerer Herrn Becker intensiv beraten. An dieser Stelle bedanken...

Fraktionsmitglieder

Zuhause überzeugen

Bildung, Familie & Soziales

  • Gründung eines Jugendparlaments
  • Möglichkeiten der individuellen Lebensplanung für Familien
  • Ausbau der digitalen Infrastruktur an Schulen
  • Ausbau von Kitaplätzen

Bauen, Stadt- & Dorfentwicklung

  • Sicherstellung der medizinischen Versorgung
  • bezahlbaren und attraktiven Wohnraum schaffen
  • Tourismusförderung
  • Barrierefreiheit von öffentlichen Gebäuden und Anlagen
  • Ausweisung von Windenergiezonen und Photovoltaik Zonen
  • Energetische Sanierung Verwaltungsgebäude
  • Ausweisung von Baugebieten
  • Ankauf von Schrottimobilien

Sport & Vereine

  • Sanierung und Modernisierung von bestehenden Breiten- und Freizeitsportanlagen
  • Unterstützung der Vereine und Gruppierung 
  • Förderung von Rad- und Wanderwegen

Wirtschaft, Digitales & Feuerwehr

  • Förderung der lokalen Wirtschaft und des stationären Einzelhandels
  • Unterstützung  Feuerwehrwesen, Katastrophenschutz, Rettungswesen
  • Ausbau Glasfasernetz vorantreiben

Wald, Umwelt & Klima

  • Einsatz von Windrädern auf baumfreien Flächen
  • Wiederaufforstung der Kulturflächen.  Anpflanzung klimanresistente Baumarten
  • Gesamtkonzept zur Kulturplanung
  • Trinkwasser vor Steinabbau
  • Novellierung Landeswasserschutzgesetz
  • Kalksteinabbau nicht unterhalb der Grundwassergrenze
  • Schaffen von Ruhezonen für Mensch und Tier

Finanzen, Gebühren & Straßen

  • ausgeglichener Haushalt
  • Prüfung von Einnahmen und Ausgaben
  • moderate Gebühren
  • Digitales Bürgeramt

Ihr Weg zu uns

Ihnen gefallen unsere Positionen und Sie möchten unsere Arbeit unterstützen? 

Dann werden Sie jetzt Mitglied in der SPD!